~ Schwer ist nicht falsch ~
Wie oft schon ging mir der Gedanke durch den Kopf: „Wenn es so schwer ist, muss ich etwas falsch machen. Irgendetwas stimmt nicht. Was ist verkehrt mit mir?“
In dieser oder ähnlichen Varianten habe ich meine Eignung als Ehefrau und Mutter und so manche andere Rollen in meinem Leben bereits hinterfragt. Vermutlich kommt diese utopische Idee von einem Leben ohne Herausforderung, ohne Ringen, Zweifel und Leid aus rosarot getönten Erzählungen, Filmen und Social Media. Wenn es auch sehr verständlich ist, dass wir lieber das teilen, was uns leicht von der Hand geht brauchen wir auch ehrliche Vorbilder, die Kämpfe und Herausforderungen benennen. Die sich ihrer eigenen Schwäche und Menschlichkeit stellen und andere daran teilhaben lassen.
Auf dem Bild dieses Beitrags halte ich meinen ersten Sohn, nachdem ich ihn zum ersten Mal unter hilflosen Tränen gewickelt habe. Das Geburtserlebnis, die erste Nacht im Krankenhaus, der Schlafmangel, die absolute Überforderung im Umgang mit den Geburtsverletzungen meines Sohnes sowie meiner eigenen und der Realität, dass das Stillen nicht einfach so „instinktiv“ klappt, zogen mir in diesem Moment den Boden unter den Füßen weg. Gleichzeitig spürte ich diese bedingungslose Liebe und Freude über diesen kleinen Menschen. Es ist schön, erfüllend und ein unglaubliches Geschenk, Mutter zu sein.
Die Mutter, die alles schafft. „You can do it all.”, schallt es von den allermeisten Seiten auf uns ein.
Nicht alle, nein. Zum Glück durfte ich auf meiner Entwicklungsreise auch Stimmen entdecken, die so ehrlich und alltagsnah aus ihrem Leben und ihrer Reise berichten, dass ich mich mit der Idee anfreunden konnte, dass schwer eben nicht gleich grundsätzlich falsch ist. Und dass ich nicht alles auf einmal in meinem Leben schaffen muss. Spannend finde ich vor allem die Beobachtung in meinem Inneren, dass oft schon Sekunden nachdem ich der Schwere eines Moments Raum und Anerkennung schenke, ein kleines bisschen mehr Leichtigkeit einkehrt. Mutterschaft ist so viel mehr als schwer. Sie ist atemberaubend schön, schenkt dir Wachstum und Freude, von der du nicht zu träumen wagtest. (Und manchmal, wenn das schwer zu viel und die Tage zu dunkel werden, darf es dir auch ein Zeichen sein, Hilfe zu holen!)
Besonders für Mamas möchte ich heute das Buch „Ein neuer Herzschlag“ (by the way – Wir AutorInnen freuen uns sehr, wenn direkt bei uns bestellt wird <3) empfehlen, das mit so viel Liebe und Ehrlichkeit Raum schenkt für das innere Chaos und die Gefühlsachterbahn des Mama-Seins. Es umarmt die Frage „Was ist verkehrt mit mir?“ mit so viel Empathie und ehrlichen Erzählungen, dass sich die erlösende Erkenntnis ausbreitet, dass tatsächlich nichts verkehrt ist mit dir.
Wer sagt denn, dass Mama-Sein nicht schwer sein darf?
(Auch das Nicht-Mama-Sein kann sehr sehr schwer sein – Liebe geht an dieser Stelle an alle, die heute um diese Rolle in ihrem Leben trauern!)
An dieser Stelle – Alles Liebe zum Muttertag an ALLE mütterlichen Menschen <3
Warum soll es einfach sein, Freundschaften zu pflegen, während man 24/7 für kleine Kinder verantwortlich ist?
Seit wann läuft eine Ehe immer gut, ohne Höhen und Tiefen, ohne Zeit und Beziehungsarbeit zu investieren?
Wir dürfen das echte Leben beim Namen nennen ohne es sofort als „undankbares Jammern“ zu deklarieren. Wir dürfen ehrlich sagen, wenn uns ein Thema an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringt, selbst wenn es bei der Nachbarin super easy aussieht. Wir dürfen sein, wie wir sind und dem Perfektionismus ein Schnippchen schlagen.
Wir dürfen Mensch sein.
Fehlbar. Müde. Schwach.
Voller Liebe. Kraft. Mut.
Immer wieder aufstehen und erneut unser Bestes geben.
Schwer ist also nicht falsch. Und schwer ist auch niemals alles. Denn wenn es so viele Erwartungen und Ideen von Mutterschaft oder dem Leben generell gibt, die pure Leichtigkeit suggerieren so gibt es auch manche, die ins Gegenteil ausschlagen und nur vom Schweren sprechen. Auch das halte ich für gefährlich, denn das Leben ist keine „Entweder – Oder -Geschichte“. Das Leben sowie das Mama-Sein ist ein riesengroßes, unwiderlegbares, sich ständig wandelndes UND.
Und weißt du was? – Das ist okay.

#schwer #falsch #warum #freiheit #empathie #herzschlag #mamasein #frausein #gesellschaft #socialmedia #druck #perfektionismus #rollenbilder #glaube #ehrlichkeit #fragen #miteinander #menschsein #menschlich #und


Das könnte dich auch interessieren...

~ Mama ~
08/03/2024
~ Pausentaste ~
11/03/2023