-
~ Tanz dich gesund ~
Das zarte Erwachen der Natur weckt auch in mir neue Lebensgeister. Besonders nach der Krankheit der letzten Tage sehne ich mich nach dem Lebensgefühl, dass die ersten zarten Blüten mit sich bringen. Jede Woche plane ich etwa fünf Mini-Aktivitäten ein, die ich versuche jeden Tag zu machen. Sehr oft nennt sich mindestens einer der Punkte auch schlicht und einfach „Pause“.
-
~ Ein sicherer Ort ~
Während ich diese Zeilen schreibe kann ich beinahe noch die warmen Sonnenstrahlen des heutigen Tages auf meinem Gesicht spüren. Das Zwitschern der Vögel und die letzten tauenden Schneereste wecken in mir erneut eine tiefe Sehnsucht nach Frühling, Hoffnung und neuem Leben. Ein gemütlicher Spaziergang an der frischen Luft mit unseren drei Kindern war genau das Richtige nach einem eher herausfordernden Wochenende. Durchatmen.
-
~ Neues Jahr, altes Ziel ~
Der Zauber eines neuen Anfangs zieht mich auch dieses Jahr wieder in seinen Bann. Beim Gedanken an ein unbeschriebenes Blatt zucken meine Finger vor Freude. Neue Möglichkeiten, Chancen, Träume schweben mir vor und es tut mir gut, diese auch zuzulassen. Alles, was mir so in den Sinn kommt, schreibe ich nieder und markiere dann Schritt für Schritt die Ziele, die sich durch Reflexion, Gebet und Absprache mit meinem Mann herauskristallisieren. Dafür nutze ich mehrere Ressourcen ...
-
~Auszeiten ~
Puh. Ein langer Tag geht zu Ende und mein Mann und ich lassen uns erschöpft auf unsere Couch fallen. Nicht nur der Couch, auch uns beiden, sieht man an, dass drei kleine Menschen unter fünf Jahren die letzten 13 Stunden bemüht waren, ihre scheinbar endlosen Energietanks auf möglichst kreative Weise zu entleeren.
-
~ Hilfe schenken, annehmen und erbitten ~
Nach meinem ersten Beitrag zum Thema „Hilfe“ möchte ich heute über den praktischen Aspekt des Themas nachdenken. Wie kann ich konkret darin wachsen, Hilfe zu schenken, anzunehmen und zu erbitten? Wie möchte ich das in meinem Alltag leben und gestalten?